Einsatznachsorge - Belastendes gesund verarbeiten

Nach schwierigen Einsätzen können Bilder, Emotionen und Gedanken lange nachwirken. Eine gute Einsatznachsorge ist entscheidend, um psychische Langzeitfolgen zu vermeiden und nachhaltig gesund zu bleiben.

Mein Angebot zur Einsatznachsorge:

Strukturierte Einsatznachbesprechung (einzeln oder im Team):
• Reflektion des Einsatzes in einem geschützten Rahmen
• Verarbeitung von belastenden Erlebnissen unterstützen
• Umgang mit Schuldgefühlen oder Ohnmachtserlebnissen

Einzelgespräche nach belastenden Einsätzen:
• Erlebtes individuell aufarbeiten
• Frühzeitige Erkennung von Belastungsreaktionen
• Stabilisierungstechniken für anhaltende innere Ruhe
• Prävention von Einsatzbelastungsstörungen
• Warnsignale frühzeitig erkennen
• Langfristige Strategien zur psychischen Stabilität entwickeln
• Gesunde Abgrenzung zwischen Einsatz und Privatleben schaffen 

Spezielle Nachsorge für besonders belastende Einsätze:
• Akutintervention nach belastenden Erlebnissen
• Langfristige Begleitung bei wiederkehrenden Belastungssituationen
• Unterstützung bei Schlafproblemen, Flashbacks oder emotionaler Erschöpfung

Mein Ansatz: Präventiv handeln – Langfristig gesund bleiben
In meiner Arbeit setze ich auf eine praxisnahe, traumasensible Begleitung, die speziell auf die Anforderungen von Einsatzkräften abgestimmt ist. Ziel ist es, mentale Stärke vor Einsätzen zu fördern und nach belastenden Ereignissen gezielt zu stabilisieren.

 

E-Mail
Anruf
Instagram